
Claire Morgan
Cover Nr. 34 und Bildbeitrag![]()
Fallen Vision
Eva Maria Stadler über Illusion und Naturnähe
in den Arbeiten von Claire Morgan![]()
Linke Seiten Nr. 34
Michael Kienzer![]()
Fließtext
Von Marie Gamillscheg![]()
Brenner-Gespräch (19):
„Man braucht ein bisschen Verblödung.“
Christian Petzold erzählt Georg Cadeggianini, wo er am besten entspannt – und es ist nicht das Kino.![]()
Federn in der falschen Kammer
Die Weltbeschreibung des Tiroler Bauern Leonhard Millinger als Nacherzählung. Von Christian Lorenz Müller![]()
Bungalows in Bologna
Zwei Bands zwischen Fern- und Heimweh.
David Baldinger vergleicht Wanda und Bilderbuch.![]()
Morag
Landvermessung No. 5, Sequenz 6
bei Schluderbach, Hotel am See Daniel Wisser trifft auf eine mysteriöse Fremde und kommt nicht weiter.![]()
Inspiration / Expiration
Lionel Favre koppelt fantastische technische Zeichnungen mit der Bergwelt.![]()
Berge bilden den Horizont
Die Frage gibt es schon lange: Wie viel Architektur vertragen die Alpen? Florian Aicher schwindelfrei auf der Suche nach Antworten![]()
Matthias Krinzinger
Originalbeilage Nr. 33![]()
„Sie retten die Sprache.“
Paul Celan war im Sommer 1948 für zwei Tage in Innsbruck. Peter C. Pohl weiß mehr darüber.![]()
The Marvelous Miss D. Reloaded / 2019
Sarah Decristoforo zeigt Reflexionen der Show-Welt.![]()
Marginaltext (7): Es ist noch nicht Zeit.
Zentrales über das Leben an der Peripherie.
Diesmal von Kundeyt Surdum, geboren 1937 in Instanbul, verstorben 2016 in Vorarlberg![]()