
Katharina Fritsch
Cover:
Schwarze Vase, 1984/2020
42 × Ø 20 cm
Epoxidharz, Polyurethan, Lack
Foto: © Ivo Faber
VG Bild-Kunst Bonn
Backcover
Kotelett, 2023
2,8 × 15,4 × 11,1 cm
Gips, Acrylfarbe
Foto: © Ivo Faber
VG Bild-Kunst Bonn![]()
Erste Hinweise zur Sammlung Carlo
Ein Rundgang durch die persönliche Kunstsammlung
von Katharina Fritsch, begleitet von Kay Heymer![]()
Linke Seiten Nr. 42
Sasha Pirker![]()
Fließtext
Von Ana Marwan![]()
Brennergespräch (27):
„Ränder und Zwischenzonen haben
unglaubliche Potentiale.“
Wie geht Bauen für die Zukunft? Ingeborg
Harms befragt den Architekten und Städteplaner
Andreas Hofer![]()
„Ich wusste natürlich gar nicht, was sagen.“
Ein Autor (Thomas) trifft einen Dirigenten (Philipp), beide heißen von Steinaecker, um sich über Mahlers Neunte zu unterhalten.![]()
„Arbeit und Andacht“
Die gekürzte Fassung der Innsbrucker Poetik-Vorlesung „An die Musik“ der Schriftstellerin Anna Baar, mit Reflexionen über Tiefgang und Humor beim Nachdenken über Kunst![]()
Blickwinkelerweiterungsversuche
Thomas Laubenberger-Pletzer sucht das Format.![]()
Feldstudie Truden Umgebung
Landvermessung No. 6, Sequenz 5
Von Neumarkt ins Fleimstal
Pater Peter und die Pilze. Gabriele Petricek wandert nach Zahlen.![]()
Ester Vonplon
Originalbeilage Nr. 41![]()
„Am Rande der Sätze …“
Jan Koneffke über Oskar Pastior und die Verteidigung eines Gedichtes![]()
Idylle und Trauer
Sophia Mairer mit einer vieldeutigen Arbeit für Quart![]()
Marginaltext (15):
An den Rand des Dorfes
Eine frühe Erzählung von Felix Mitterer![]()