
Tacita Dean
Cover Nr. 36 und Bildbeitrag mit einer Zugabe
von Stephen Dillane (Hamlet sein)![]()
Linke Seiten Nr. 36
Toni Kleinlercher![]()
Fließtext
Von Lukas Bärfuss![]()
Dies alles gab es also
Kulturinventur eines Zugereisten.
Von Florian Waldvogel![]()
Brennergespräch (21)
„Mit einem leeren Blatt nochmal anfangen“
Die Komponistin Rebecca Saunders
im Gespräch mit Manos Tsangaris![]()
Rolle als Realität
Drei Fragmente zur künstlerischen Arbeit von Tacita Dean.
Von Raimar Stange![]()
Lange Mondschatten
Carl Zuckmayers Roman „Salwàre oder
Die Magdalena von Bozen“ neu gelesen.![]()
Die Landschaft übernimmt. Landvermessung No. 5, Sequenz 8
Marie Gamillscheg kreist um den
Dolomitengipfel Croda da Lago.![]()
Dinge, die angemessen sind
Ein Besuch beim Architekten Bernardo Bader.
Von Verena Konrad![]()
Durchreisebericht
Paradoxe Erscheinungsbilder in der Kulturlandschaft,
aufgespürt von Jaka Babnik![]()
Doderer in Hintertux
Was suchte der Großdichter im hintersten
Zillertal? Von Georg Payr![]()
Anna-Maria Bogner
Originalbeilage Nr. 35![]()
Marginaltext (9): Eben nicht.
Drei Texte aus dem Nachlass des noch
zu entdeckenden Ahrntaler Schriftstellers
Eduard Gartner![]()
hütten bauen dach über dem kopf
Milena Meller untersucht Kleinarchitekturen
im Wechselspiel von Fotografie und
Malerei.![]()
La coltivazione di un luogo ideale
Nachschau bei den Erben der Einsamkeit.
Von Simone Mair / Lisa Mazza
und Nicolò Degiorgis![]()